Sozialbüro Borggreve
Wir wollen uns verstärken, und suchen deshalb zum 01.04.2019 oder später
eine Pädagogische Fachkraft (m/w)
Dreiviertelstelle (30 Wochenstunden )
auch möglich –
Halbtagstelle ansteigend zu einer Dreiviertelstelle
Wir suchen eine / einen
- Sozialabeiter/in , Sozialpädagoge/in (BA / MA) oder vergleichbare Berufsgruppen mit Hochschulabschluß mit Berufserfahrung in der Arbeit m. psychisch kranken Erwachsenen und/oder im Betreuten Wohnen
- Heilerziehungspfleger/in mit Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Erwachsenen und/oder im Betreuten Wohnen
- Erzieher/in, Ergotherapeuth/in mit Berufserfahrung im Betreuten Wohnen mit Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Erwachsenen und/oder im Betreuten Wohnen
- Heilpädagoge/in mit Berufserfahrung im Betreuten Wohnen
mit Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Erwachsenen und/oder im Betreuten Wohnen.
Bitte beachten Sie auch die folgenden Stellenvorgaben des Kostenträgers (Minimalvorausetzungen)
- bereits mindestens einjährige berufliche Tätigkeit mit der Behinderungsgruppe der psychisch kranken Menschen
- und/ oder berufliche Tätigkeit bzw. berufliche Erfahrungen in der Angebotsform des Ambulant Betreuten Wohnens (auch z.B. mit anderen Behinderungsgruppen wie Geistigbehinderten Menschen , Suchtkranken Menschen etc.)
Ihr Tätigkeitsfeld ist die zugehende Betreuung psychisch kranker Menschen im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens (Eingliederungshilfe gem. §53 SGB XII), – hauptsächlich im Kölner Osten.
Im Rahmen dieser Tätigkeit handeln Sie u.a. eigenverantwortlich als Fallverantwortliche / Fallverantwortlicher.
Diese Stelle ist für Sie spannend und interessant
- wenn Sie ihre Termine und Zeit gerne selber frei einteilen möchten,
- wenn Sie gerne unabhängig und eigenverantwortlich arbeiten möchten,
- wenn der ständige persönliche Austausch im Team nicht oberste Priorität für Sie hat,
- wenn Sie lieber ihre administrativen Arbeiten zuhause am Computer erledigen möchten, – anstatt dafür ständig ins Büro kommen zu müssen.
Ihre Aufgabe als BEWO-Bezugsbetreuer / Bezugsbetreuerin
- Infotermine mit neuen Klienten/innen führen,
- die Unterstützung bei der Antragstellung und Erstellen der individuellen Hilfepläne,
- fachliche/r Ansprechpartner/in sein bei Behörden, beim BEWO-Kostenträger etc.,
- die direkte Betreuungsarbeit mit ihren Klienten/innen (Erhaltung und Ausbau von Fähigkeiten und Kenntnissen im Bereich der Haushaltsführung, der Freizeit, der Tagesstrukturierung, der Geldeinteilung, des Umgangs mit der eigenen Gesundheit etc.),
- Krisenintervention ( bei gegebenem kollegialem Unterstützungskonzept),
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Profis aus Kliniken, Reha-Einrichtungen, Therapie etc.,
- Dokumentationen und Korrespondenz,
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision.
Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen für die Tätigkeit beim Sozialbüro Borggreve
Sie sollten
- in der Lage sein mit ihren Klientinnen und Klienten Ziele der Betreuung zu formulieren, gemeinsam anzugehen und die Zielerreichung zu überprüfen.
- Zuverlässigkeit und persönliche Loyalität mitbringen,
- Freude am Umgang und im Austausch mit Menschen (Klienten, Kollegen und ihrem Chef u.a.) haben,
- Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und eine akzeptierende Grundhaltung sind eine selbstverständliche Basis für Sie,
- selbständig und zielorientiert als Fallverantwortliche/Fallverantwortlicher handeln können,
- zeitlich flexibel und belastbar sein,
- Kenntnisse über die Krankheitsbilder und Behandlungsstrategien in der Allgemeinpsychiatrie haben und Erfahrungen in der Erstellung von Hilfeplänen (IHP) haben
- Bereitschaft zur Fortbildung und sonstigen Entwicklung ihrer beruflichen Fähigkeiten mitbringen,
- wenn möglich Kenntnisse über das (Kölner) Hilfesystem für psychisch kranke Menschen haben,
- möglichst schon Erfahrungen in der zugehenden Arbeit haben,
- gute EDV-Kenntnisse im Office-Bereich besitzen,
- gute MS-Windows Kenntnisse haben und zu Hause auch in einer WINDOWS-Umgebung arbeiten können und sicher mit E-Mail und Internet umgehen können,
- einen Führerschein zur Führung eines PKW besitzen.
Wir bieten Ihnen dafür
- einen interessanten Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an zeitlicher Flexibilität,
- einen großen Raum für flexibles und selbstverantwortliches Arbeiten (eigenständige Planung, Terminierung und Durchführung der Betreuungskontakte),
- Wahrnehmung vieler administrativer Tätigkeiten von Zuhause aus möglich (Home-Office).
- eine ständig abrufbare fachliche Begleitung in Krisen und Zweifelsfällen, sowie eine Förderung ihrer beruflichen Kompetenzen im Bereich der Allgemeinpsychiatrie/Sozialpsychiatrie sowie in den relevanten Rechtsbereichen,
- Fachliche Beratung und Supervision,
- ein Fortbildungs-Budget
- moderne Spracherkennungssoftware für ihren Heim-PC, um Ihnen ihre schriftlichen Arbeiten bei Ihnen zu Hause zu erleichtern
- ein Firmen-Smartphone,
- eine leistungsgerechte Bezahlung.
Wenn die ausgeschriebene Stelle für Sie interessant ist, freue ich mich über ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie ihre ausführliche Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail
( Anlagen bitte im PDF-Format und mit möglichst wenigen Anlagedateien )
an : jobs@sozialbuero-borggreve.de z.H. Herrn Hendrik Borggreve
Sozialbüro Borggreve
Ostheimer Str. 28
51103 Köln